
Ciao bella Italia — Willkommen in der Toskana!
Südlich von Venetien findest du die kulinarisch bekannte Provinz Toskana. Nach dem Piemont ist sie die überragende Weinbauregion des Landes. Die wunderschöne Toskana hat viele sehenswerte Ecken — Manche bezeichnen sie auch als die schönste Region Italiens. Sie ist historisch sehr bedeutend und hat schon viele Künstler inspiriert. Mit ihrer zentralen Lage in der Mitte des Landes ist sie der ideale Ausgangspunkt für einen Roadtrip in Italien.
Geprägt von Weinreben, Olivenbäumen, Säulenzypressen und Pinien bietet dir diese tolle Region außerdem Urlaubsfeeling pur.

Kein Wunder; viele toskanische Sehenswürdigkeiten gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Darunter zählen historische Bauwerke und atemberaubende Landschaften. Wir möchten dir hier einige unserer Highlights vorstellen. Vielleicht wird die Toskana ja auch zu deinem Favoriten!
Im Nord-Osten begrenzt vom Apennin, im Süden von Umbrien und im Westen vom Mittelmeer findest du in der Toskana die bedeutendsten Städte dieses Landes.
Florenz
Beginnen wir den Roadtrip mit Florenz – der Hauptstadt. Für jeden Italienliebhaber steht sie auf dem Pflichtprogramm, und das zu Recht! Als eine der bedeutendsten Kulturmetropolen unserer Welt weist sie eine wundervolle mittelalterliche Altstadt mit versteckten, kleinen Gässchen auf. Sie ist berühmt für Kunst, Kultur und Architektur und bietet dir das weltberühmte Kunstmuseum Galleria dell’Accademia. Erlebe die Kathedrale Santa Maria del Fiore. Sie bringt dir nicht nur die Geschichte Florenz’ näher, sondern macht das einzigartige Bild der Stadt aus und vollendet das Gesamtkunstwerk.
Blick auf Florenz Kathedrale von Florenz
Pisa
Nicht zu vergessen während deinem Roadtrips in der Toskana ist natürlich die einzigartige Stadt Pisa. Jeder kennt ihn: den berühmten schiefen Turm! Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist der freistehende Glockenturm des Doms von Pisa. Es dauerte fast 200 Jahre bis das Meisterwerk endlich stand.
Aber wieso haben die den denn jetzt schief gebaut?, fragst du dich sicher. Das ist nicht den Architekten zu verdanken, sondern dem Boden. Weil der Turm auf weichem Untergrund erbaut wurde, kippte der Turm leicht nach Süd-Osten weg, was der Grund für die lange Bauzeit war. Damit sich der Boden wieder “beruhigen” konnte, musste man eine Pause machen. Heute kann man 294 leicht schräge Treppenstufen bis an die Spitze erklimmen.

Siena
Übrigens bietet dir Italien die einzigartige Möglichkeit, das „Tor des Himmels zu erreichen“ — Die Rede ist von Siena. Damit du dich ein wenig zurecht finden kannst: Die Studentenstadt liegt ca. 80 km von Florenz entfernt und lässt sich somit wunderbar während deines Roadtrip kombinieren. Ihre Altstadt wurde ebenfalls schon zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und das hat sie auf jeden Fall verdient! Der Dom in Siena überrascht seine Besucher mit einer „Porta del Cielo“- Führung. Diese bringt dich auf die Dächer und Gewölbe des Doms und du wirst unvergleichliche Bilder und Eindrücke mitnehmen.
Unser Tipp: Diese Tour ist auch bei Höhenangst geeignet, da alles durch Gitter oder Plexiglas gesichert ist.
Dom von Sienna Dom von Sienna, innen
Ein weiteres beeindruckendes Bauwerk ist zum Beispiel der Palazza Pubblico, ein umwerfender Palast mit einem über 100 Meter hohen Glockenturm. Siena zeichnet sich ebenfalls durch das traditionelle Pferderennen “Palio di Siena” aus, welches im Sommer auf dem Piazza del Campo stattfindet, welcher gleichzeitig dass Zentrum von der Stadt bildet.
Val d’Orcia
Zu deutsch “Orciatal” ist die typische Postkartenlandschaft: Hier sieht es ganz genau so aus, wie du dir deinen Roadtrip in der Toskana vorstellst! Die welligen Hügel dieser Landschaft haben schon so einige Künstler inspiriert und sind auf jeden Fall einen Stopp auf deinem Roadtrip wert. Das UNESCO-Weltkulturerbe strahlt unbändige Schönheit und natürliche Harmonie aus! Der wohl berühmteste Ort ist Pienza, gelegen auf einem Hügel mitten im Tal. Von hier hast du tolle Ausblicke auf die umliegende Umgebung.
Dom von Pienza
In der Nähe befindet sich eines der beliebtesten Fotomotive der Toskana: Die Cappella della Madonna di Vitaleta — eine kleine Kapelle mitten auf einem Acker.

Ein Badeurlaub am Tyrrhenischen Meer rundet das facettenreiche Bild der Toskana ab und macht deinen Roadtrip perfekt. Die fast 400 km lange Küste ist meist flach mit schönen langen Sandstränden, unterbrochen nur von einigen wenigen steilen Abschnitten. Deshalb ist sie auch besonders als Urlaubsziel für Familien mit Kindern geeignet.
Ein Trip zu den vorgelagerten Inseln bringt dir Abwechslung, wenn du nicht mehr nur in der Sonne liegen möchtest. Von Piombino aus ist man mit einer Fähre in nur einer Stunde auf Elba und kann die traumhaft schöne Insel durch dasselbe Hafentor wie einst Napoleon betreten.
Oder bist du eher der Wein-Liebhaber? Dann ist diese Destination für dich der Himmel auf Erden! 2018 trugen allein 17 Weinsorten aus der Toskana das DOC-Qualitätssiegel. Du wirst zahlreiche Weingüter entdecken und die meisten bieten auch Weinproben an. Aber denk dran: Die italienische Regierung ist sehr streng mit der Einhaltung ihrer Verkehrsgesetze!

Zum Schluss ein bisschen Weinkunde:
Die italienischen Wein-Gütesiegel
Denominazione di Origine Con- trollata e Garantita (DOCG):
kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung, die höchste Stufe des italienischen Weingesetzes. Sie ist in der Regel mit strengeren Vorschriften, insbesondere strengeren Mengenbegrenzungen versehen als die DOC.
Denominazione di Origine Controllata (DOC):
kontrollierte Ursprungsbezeichnung. Enthält Vorschriften über die Grenzen der Anbaugebiete, die zugelassenen Rebsorten, die Art des Ausbaus der Weine sowie über den Zeitpunkt der Freigabe.
Indicazione Geografica Tipica (IGT):
Kategorie von Regionalweinen, die dem Landwein entspricht. Die Anforderungen an Mindestalkoholgehalt und Hektarhöchsterträge liegen unter DOC-Niveau.
Vino da Tavola (VdT):
Tafelwein mit geringsten qualitativen Anforderungen. Er muss unverdorben und zum Verzehr geeignet sein.
Addio Toscana! Du wirst dich sicher noch lange an dieses wunderbare Stückchen Erde erinnern!


2 Comments
Pingback:
Pingback: