
Paradores Spanien: 5 mal royal residieren!
“Was ist das denn jetzt schon wieder…?”, fragte meine Freundin, als ich mit der nächsten Urlaubsidee um die Ecke kam. Mit mir muss sie Einiges aushalten, vor allem vollkommen verschiedene und ständig wechselnde Urlaubsideen. Meine neuste Idee ist ein Paradores Hotelurlaub in Spanien. Jetzt fragst du dich vermutlich auch: “Was ist das denn jetzt schon wieder…?” — ich werde es dir erklären!

Konzept und Ursprung von Paradores
Das Konzept “Parador” bezeichnet grundsätzlich einzelne Hotels (jeweils 3–5 Sterne), die sich vor allem durch ihre stilvolle und komfortable Ausstattung, ihr historisches Erscheinungsbild und/oder den bedeutsamen Standort auszeichnen.
Du siehst also, hier wird dir neben einer wunderschönen Unterkunft vor allem eine jahrhundertealte Geschichte nahegebracht. Diese vermutlich einmalige Kombi bringt ein unheimlich gutes Flair mit sich, was dich garantiert beeindrucken wird. Paradores (-artige) Unterkünfte gibt es übrigens auch in anderen Ländern, aber heute konzentrieren wir uns auf Spanien.

Kommen wir zum Wann und Wieso. Die “Paradores de Turismo de Espana” ist prinzipiell eine spanische Hotelkette. Im Jahr 1910 hat es sich die Regierung zur Aufgabe gemacht, das Bild Spaniens im Ausland — vor allem bei Wanderern — zu verbessern. Mit Erfolg: 1926 begann die Organisation mit dem Bau des ersten Hotels in der Sierra de Gredos. Es sollten weitere folgen, bis 1933 öffneten 4 weitere Anlagen ihre Pforten. Bis zu den 1960er Jahren wuchs die Zahl der Hotels auf 40 an. Zu dieser Zeit wurde die heutige Aktiengesellschaft verstaatlicht. Nun wurde das Angebot um einige symbolträchtige private Hotels ergänzt. Mittlerweile gibt es über 90 dieser Hotelschätze und warten auf Besucher.
Bis heute hat man das Konzept und die Grundidee trotz der hohen Anzahl halten können: Erhaltung des nationalen Erbes und der Natur, Verbesserung des Images im Ausland und nicht zuletzt auch die weniger stark besuchten Regionen wirtschaftlich stärken.

Andalusien mit Paradores
Genug der staubigen Historie, wir wären nicht “Roadtrips”, wenn wir keinen Roadtrip für dich hätten! Lust auf Andalusien? Dann buch dir deinen Flug nach Malaga und deinen Mietwagen und los geht’s!
1 | Flug nach Málaga, Mietwagenannahme am Flughafen |
2 | Málaga — Costa del Sol — Motril Granada (ca. 170 km) |
3 | Granada — Parque Natural Sierra Mágina — Úbeda (ca. 140 km) |
4 | Úbeda — Córdoba (ca. 150 km) |
5 | Córdoba — Sevilla — Cádiz (ca. 260 km) |
6 | Cádiz (Costa de la Luz) |
7 | Cádiz — Gibraltar — Málaga (ca. 240 km) |
8 | Malaga, Rückflug & Ankunft in Deutschland |
Solltest du Lust auf diese Tour haben, du hast ein paar Geldscheine übrig und möchtest königlich residieren, kann ich dir diese Unterkünfte empfehlen:
Parador de Málaga Golf

Dieses Hotel befindet sich ca. 10 Kilometer südlich von Malaga, der spanischen Hafenstadt am Mittelmeer, unweit vom Strand entfernt. Falls du zufällig noch Golfer bist, kannst du wenige Meter weiter dein Können unter Beweis stellen. Stilvolle Zimmer und ein noch stilvolleres und modernes Hotelambiente erwarten dich hier. Hier würde ich mich bei dieser Route für die erste Nacht einquartieren. Auch die letzte Nacht für eine entspannte Abreise kann ich dir hier empfehlen.

Palacio Navas Granada Boutique Hotel
Was soll man zu diesem Schätzchen sagen? Zentrale Lage in Granada, Blick auf die Hügel der Alhambra, extrem gutes Frühstück mit Tapas und ein palastartiges Ambiente, wie du es nur im Film gesehen hast. Wenn du hier residierst, bring unbedingt deine Kamera mit, um die Zuhausegebliebenen neidisch zu machen!
Parador Úbeda

Es war einmal ein Palast im 16. Jahrhundert. Der stand in der Provinz Jaén im Südosten Spaniens. Lassen wir das…
Die Weltkulturerbestadt Úbeda bietet dir ebenfalls die Möglichkeit, wie ein/e König/in zu wohnen. Nicht nur die Unterkunft ist hier der Wahnsinn. Ein kurzer Spaziergang trennt dich von der Capilla del Salvador oder dem Palast Vazques Molina. Diese Bauwerke (und unzählige weitere) werden beweisen, warum die Stadt mit ihrer tausendjährigen Handwerkskunst völlig zu Recht Weltkulturerbestadt ist.

Parador Córdoba

In der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und gleichzeitig der drittgrößten Stadt Andalusiens findest du das Parador de Córdoba. Über den Ruinen des Sommerpalasts von Abderramán I. bietet das Hotel eine tolle Aussicht über die Stadt der Kalifen. Auch hier lohnt es sich, das wunderschöne Hotel zu verlassen. Denn in Córdoba gibt es wunderbares Essen und es gibt so manches Schätzchen, das beweist, warum auch diese Stadt Weltkulturerbe ist.

Parador Cádiz

In der wohl ältesten Stadt des Westens findest du das letzte Hotel, das ich dir vorstellen möchte. Barockpaläste, indisch geprägte Bauten und mitten drin das ausnahmsweise moderne Parador in Cádiz. Die ganze Schönheit dieser Stadt im Südwesten Spaniens überblickst du von den herrlichen Terrassen des Hotels, von denen du die naheliegende Bucht erkennen kannst. Solltest du auf Design und Moderne stehen, wirst du dieses Hotel vermutlich nicht mehr so schnell verlassen, doch auch hier lohnt sich ein Blick nach draußen.

Fazit: Paradores Spanien
Was soll man dazu noch sagen? Die Bilder sprechen für sich, die Lage der Hotels spricht für sich und die Schönheit der Region brauche ich dir schon gerade nicht anzupreisen. Du stehst auf Spanien, hast Lust auf einen tollen Urlaub und bist bereit, etwas mehr als üblich auszugeben? Dann mach diesen gar königlichen Roadtrip durch Spanien zu den Paradores Hotels.

