
Malmö & Lund entdecken
Allgemeines
Schweden hat mich schon von Anfang an begeistert. Ich finde, dass dieses Land unglaublich vielfältig ist und deswegen muss ich unbedingt dorthin! Teilweise sieht es genauso aus, wie ich es mir vorgestellt habe, andererseits ist es auch überraschend anders.
Südschweden besteht aus neun Provinzen: Halland, Småland, Öland, Gotland, Skåne, Blekinge, Västergötland, Dalsland und Ostergötland. Heute allerdings will ich dir zwei wunderschöne Städte vorstellen!
Wie komme ich nach Schweden?
Am besten mit der Fähre in Richtung Malmö und Lund. Der Fährhafen Trelleborg ist hierfür die perfekte Anlaufstelle, denn von hier aus kommst du verkehrstechnisch sehr gut zu den wichtigsten Urlaubszielen Südschwedens.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du dein eigenes Fahrzeug mitnehmen und somit deinen Urlaub auf eigene Faust planen kannst. Du kannst losfahren wann du willst und wohin du willst.
Malmö

Beginnen wir mit der Küstenstadt Malmö, die Hauptstadt der Provinz Skåne. Von Trelleborg aus brauchst du ca. 35 Minuten mit dem Auto. Diese Stadt ist voller Energie, Multi-Kulti und Grünflächen. Sie liegt quasi gegenüber von Kopenhagen und ist nach Stockholm und Göteborg die drittgrößte Stadt des Landes.
Nach Kopenhagen ist es übrigens nicht weit: Die Öresundbrücke verbindet die beiden Städte. Sie ist 8 km lang und du kannst sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug auf die andere Seite gelangen.

In der Altstadt von Malmö, Gamla Staden, findet du den Marktplatz Lilla Torget — hier ist immer was los! Das Nachtleben Malmös spielt sich an diesem Marktplatz ab und du kannst die Nächte durchtanzen.
Auch das älteste Gebäude Malmös steht in der Altstadt: Die Kirche Sankt Petri im Stil der Ostsee-Backsteingotik.
Mein absolutes Highlight dieser Stadt schon einmal vorweg: Das Künstlerkollektiv Anonymouse. Du findest in der ganzen Stadt Häuser, Restaurants und Geschäfte in Miniatur-Format erbaut – und zwar für die Stadtmäuse! Also: Augen auf, sonst übersiehst du die kleinen Kunstwerke.

Eines der Wahrzeichen von Malmö ist der Turning Torso, der höchste Wolkenkratzer Skandinaviens. Und das Besondere daran? Jedes Stockwerk ist zum darunter liegenden Geschoss ca. 1,6° verdreht! Auf der ganzen Höhe sind es dann 90°, und es sieht so aus, als würde er sich um die eigene Achse drehen!

Tipp: Von den Stränden Malmös hat man einen wunderbaren Blick auf den Turning Torso.
Für Geschichtsinteressierte ist sicher die Burg Malmöhus spannend. Sie ist die älteste erhaltene Burganlage im Renaissancestil in Skandinavien. Gebaut aus rotem Backstein, befinden sich heute das städtische und das Kunstmuseum in ihren Mauern.
Im Sommer kannst du mit einem Sightseeing-Boot eine Stadtrundfahrt durch die Kanäle Malmös machen – absolut empfehlenswert!
Eine Übersicht der Restaurants, Museen und Shoppingcenter findest du hier.
Lund
Auch in Skåne gelegen, findest du die Universitätsstadt Lund. Mit fast tausend Jahren ist sie eine der ältesten Städte Schwedens und vollgestopft mit Geschichte. Von Trelleborg aus brauchst du ca. 45 Minuten mit dem Auto hierher.
Wo soll ich bloß anfangen? Lund ist zwar kleiner als Malmö, kann es aber durchaus mit der Hauptstadt Skåne’s aufnehmen!
Lund ist eine gemütliche Stadt mit Pflastersteinen und Fachwerkhäusern mit farbenfrohen Fassaden. Die meisten Einheimischen sind hier sehr aktiv mit dem Fahrrad unterwegs. Dazu hat wahrscheinlich die Gegend rund um Lund sehr viel beigetragen: Die Stadt wird umrahmt von grünen Buchenwäldern und leuchtenden Rapsfeldern. Hier kann man Stadt- und Landleben perfekt in einem Urlaub kombinieren.
©Aline Lessner/imagebank.sweden.se ©Ulf Lundin/imagebank.sweden.se
Es warten viele gemütliche Bistros, Kaffeebars und Cafés auf dich – viele mit verschiedenen Mottos. Auch den Delikatessenläden — unter anderem mit Käse, Wild und Fisch — solltest du einen Besucht abstatten.
Mitten in der Innenstadt steht der Dom zu Lund. Dieser mächtige Dom stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist die meistbesuchteste Sehenswürdigkeit in Skåne. Er ist der älteste Dom Skandinaviens und ist auf jeden Fall einen Besichtigung wert!

Das Besondere an ihm ist die Horologium mirabile Lundense: Eine astronomische Uhr von 1425, welche einen Mond‑, einen Sonnen- und einen Tierkreiszeiger besitzt und – wer hätte das gedacht? – sie funktioniert noch! Im Sommer gibt es hier täglich Führungen.
Sehenswert ist auch die weltberühmte, im 17. Jahrhundert gegründete Universität mit dem botanischen Garten. Dieser eignet sich perfekt für einen Nachmittagsspaziergang vorbei an 7.000 verschiedenen Pflanzenarten.

Auch ein bisschen Kunst darf natürlich nicht fehlen: Das Skissernas Museum in Lund ist das Museum der Skizzen. Die weltweit größte Sammlung von Skizzen und Modellen von schwedischen als auch von internationalen Künstlern ist hier zu finden.
Abschließen kann man einen tollen Tag in Lund mit dem Freilichtmuseum „Kulturen“. Es umfasst historische Gebäude und Gärten, die ältesten von ihnen stammen aus dem Mittelalter. Sowohl Häuser im Originalzustand als auch naturgetreue Nachbauten stehen hier. Auf jeden Fall ein Muss!
Eine Übersicht der Restaurants, Museen und Shoppingcenter findest du hier.
Konnte ich dich von den zwei wunderschönen Städten in Schweden begeistern? Ich werde sie auf jeden Fall bereisen!


One Comment
Pingback: