Malmö & Lund entdecken

Allgemeines

Schwe­den hat mich schon von Anfang an begeis­tert. Ich fin­de, dass die­ses Land unglaub­lich viel­fäl­tig ist und des­we­gen muss ich unbe­dingt dort­hin! Teil­wei­se sieht es genau­so aus, wie ich es mir vor­ge­stellt habe, ande­rer­seits ist es auch über­ra­schend anders.

Süd­schwe­den besteht aus neun Pro­vin­zen: Hal­land, Små­land, Öland, Got­land, Skå­ne, Ble­kin­ge, Väs­ter­göt­land, Dals­land und Oster­göt­land. Heu­te aller­dings will ich dir zwei wun­der­schö­ne Städ­te vorstellen!

Wie komme ich nach Schweden?

Am bes­ten mit der Fäh­re in Rich­tung Mal­mö und Lund. Der Fähr­ha­fen Trel­le­borg ist hier­für die per­fek­te Anlauf­stel­le, denn von hier aus kommst du ver­kehrs­tech­nisch sehr gut zu den wich­tigs­ten Urlaubs­zie­len Südschwedens.

Ein wei­te­rer Vor­teil ist, dass du dein eige­nes Fahr­zeug mit­neh­men und somit dei­nen Urlaub auf eige­ne Faust pla­nen kannst. Du kannst los­fah­ren wann du willst und wohin du willst.

Malmö

Minikreuzfahrt Schweden, Malmö & Lund, Turning Torso
©Jus­tin Brown/imagebank.sweden.se

Begin­nen wir mit der Küs­ten­stadt Mal­mö, die Haupt­stadt der Pro­vinz Skå­ne. Von Trel­le­borg aus brauchst du ca. 35 Minu­ten mit dem Auto. Die­se Stadt ist vol­ler Ener­gie, Mul­ti-Kul­ti und Grün­flä­chen. Sie liegt qua­si gegen­über von Kopen­ha­gen und ist nach Stock­holm und Göte­borg die dritt­größ­te Stadt des Landes.

Nach Kopen­ha­gen ist es übri­gens nicht weit: Die Öre­sund­brü­cke ver­bin­det die bei­den Städ­te. Sie ist 8 km lang und du kannst sowohl mit dem Auto als auch mit dem Zug auf die ande­re Sei­te gelangen.

Minikreuzfahrt Schweden, Malmö & Lund, Öresundbrücke zu Kopenhagen
©Janus Langhorn/imagebank.sweden.se

In der Alt­stadt von Mal­mö, Gam­la Sta­den, fin­det du den Markt­platz Lil­la Tor­get — hier ist immer was los! Das Nacht­le­ben Mal­mös spielt sich an die­sem Markt­platz ab und du kannst die Näch­te durchtanzen.

Auch das ältes­te Gebäu­de Mal­mös steht in der Alt­stadt: Die Kir­che Sankt Petri im Stil der Ostsee-Backsteingotik.

Mein abso­lu­tes High­light die­ser Stadt schon ein­mal vor­weg: Das Künst­ler­kol­lek­tiv Anony­mou­se. Du fin­dest in der gan­zen Stadt Häu­ser, Restau­rants und Geschäf­te in Minia­tur-For­mat erbaut – und zwar für die Stadt­mäu­se! Also: Augen auf, sonst über­siehst du die klei­nen Kunstwerke.

Minikreuzfahrt Schweden, Malmö & Lund, Kunstwerk, Anonymouse

Eines der Wahr­zei­chen von Mal­mö ist der Tur­ning Tor­so, der höchs­te Wol­ken­krat­zer Skan­di­na­vi­ens. Und das Beson­de­re dar­an? Jedes Stock­werk ist zum dar­un­ter lie­gen­den Geschoss ca. 1,6° ver­dreht! Auf der gan­zen Höhe sind es dann 90°, und es sieht so aus, als wür­de er sich um die eige­ne Ach­se drehen!

Minikreuzfahrt Schweden, Malmö & Lund, Turning Torso
©Sil­via Man/imagebank.sweden.se

Tipp: Von den Strän­den Mal­mös hat man einen wun­der­ba­ren Blick auf den Tur­ning Torso.

Für Geschichts­in­ter­es­sier­te ist sicher die Burg Mal­mö­hus span­nend. Sie ist die ältes­te erhal­te­ne Burg­an­la­ge im Renais­sance­stil in Skan­di­na­vi­en. Gebaut aus rotem Back­stein, befin­den sich heu­te das städ­ti­sche und das Kunst­mu­se­um in ihren Mauern.

Im Som­mer kannst du mit einem Sight­see­ing-Boot eine Stadt­rund­fahrt durch die Kanä­le Mal­mös machen – abso­lut empfehlenswert!

Eine Über­sicht der Restau­rants, Muse­en und Shop­ping­cen­ter fin­dest du hier.

Lund

Auch in Skå­ne gele­gen, fin­dest du die Uni­ver­si­täts­stadt Lund. Mit fast tau­send Jah­ren ist sie eine der ältes­ten Städ­te Schwe­dens und voll­ge­stopft mit Geschich­te. Von Trel­le­borg aus brauchst du ca. 45 Minu­ten mit dem Auto hierher.

Wo soll ich bloß anfan­gen? Lund ist zwar klei­ner als Mal­mö, kann es aber durch­aus mit der Haupt­stadt Skåne’s aufnehmen!

Lund ist eine gemüt­li­che Stadt mit Pflas­ter­stei­nen und Fach­werk­häu­sern mit far­ben­fro­hen Fas­sa­den. Die meis­ten Ein­hei­mi­schen sind hier sehr aktiv mit dem Fahr­rad unter­wegs. Dazu hat wahr­schein­lich die Gegend rund um Lund sehr viel bei­getra­gen: Die Stadt wird umrahmt von grü­nen Buchen­wäl­dern und leuch­ten­den Raps­fel­dern. Hier kann man Stadt- und Land­le­ben per­fekt in einem Urlaub kombinieren.

Es war­ten vie­le gemüt­li­che Bis­tros, Kaf­fee­bars und Cafés auf dich – vie­le mit ver­schie­de­nen Mot­tos. Auch den Deli­ka­tes­sen­lä­den — unter ande­rem mit Käse, Wild und Fisch — soll­test du einen Besucht abstatten.

Mit­ten in der Innen­stadt steht der Dom zu Lund. Die­ser mäch­ti­ge Dom stammt aus dem 12. Jahr­hun­dert und ist die meist­be­such­tes­te Sehens­wür­dig­keit in Skå­ne. Er ist der ältes­te Dom Skan­di­na­vi­ens und ist auf jeden Fall einen Besich­ti­gung wert!

Minikreuzfahrt Schweden, Malmö & Lund, Dom zu Lund
©Pixel Petersson/imagebank.sweden.se

Das Beson­de­re an ihm ist die Horo­lo­gi­um mira­bi­le Lun­den­se: Eine astro­no­mi­sche Uhr von 1425, wel­che einen Mond‑, einen Son­nen- und einen Tier­kreis­zei­ger besitzt und – wer hät­te das gedacht? – sie funk­tio­niert noch! Im Som­mer gibt es hier täg­lich Führungen.

Sehens­wert ist auch die welt­be­rühm­te, im 17. Jahr­hun­dert gegrün­de­te Uni­ver­si­tät mit dem bota­ni­schen Gar­ten. Die­ser eig­net sich per­fekt für einen Nach­mit­tags­spa­zier­gang vor­bei an 7.000 ver­schie­de­nen Pflanzenarten.

Minikreuzfahrt Schweden, Malmö & Lund, Universität Lund
©imagebank.sweden.se

Auch ein biss­chen Kunst darf natür­lich nicht feh­len: Das Skis­ser­nas Muse­um in Lund ist das Muse­um der Skiz­zen. Die welt­weit größ­te Samm­lung von Skiz­zen und Model­len von schwe­di­schen als auch von inter­na­tio­na­len Künst­lern ist hier zu finden.

Abschlie­ßen kann man einen tol­len Tag in Lund mit dem Frei­licht­mu­se­um „Kul­tu­ren“. Es umfasst his­to­ri­sche Gebäu­de und Gär­ten, die ältes­ten von ihnen stam­men aus dem Mit­tel­al­ter. Sowohl Häu­ser im Ori­gi­nal­zu­stand als auch natur­ge­treue Nach­bau­ten ste­hen hier. Auf jeden Fall ein Muss!

Eine Über­sicht der Restau­rants, Muse­en und Shop­ping­cen­ter fin­dest du hier.

Konn­te ich dich von den zwei wun­der­schö­nen Städ­ten in Schwe­den begeis­tern? Ich wer­de sie auf jeden Fall bereisen!

Stay tun­ed!

One Comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.