
Ganz neu erleben: Irland mit dem Hausboot!
Du fragst dich: Irland mit dem Hausboot? Ja, warum nicht? Die meisten haben bis jetzt noch nicht einmal daran gedacht. Die gängige Art Irland zu erkunden, ist nämlich eigentlich der Mietwagen. So bist du flexibel und kannst deine Route je nach Wunsch frei gestalten.
Aber hast du mal darüber nachgedacht, wie cool ein eigenes Hausboot wäre? Du bist der Kapitän deines eigenen Bootes! Du hast es komplett für dich allein und kannst den ganzen Tag machen, was du willst. Und das Beste an der Sache? Du brauchst noch nicht einmal einen Bootsführerschein, denn du wirst vor Ort eingewiesen und dann geht’s los. Klingt perfekt!

Wo ein Schiff ist, muss auch Wasser sein
Beginnen wir mit dem Shannon, dem längsten Fluss Irlands und den Britischen Inseln. Er ist 370 km lang und man kann ca. 250 km des Flusses mit dem Boot befahren. Seine Quelle liegt in den Cuilcagh Mountains im County Cavan im Nordwesten Irlands. Er fließt durch ein unterirdisches Höhlensystem und viele Seen auf seinem Weg quer durch das Land der Kobolde und Feen. Nach seiner letzten Station – Limerick – mündet er in den wilden Atlantik.

Und somit ist er perfekt geeignet für dein Abenteuer mit dem eigenen Boot. Vom Wasser aus kannst du die „grüne Insel“ von einer ganz neuen Seite bestaunen. Bunte Hafenstädte, steile Felsküsten und beeindruckende Klippen sind dein stetiger Begleiter.
Die öffentlichen Liegeplätze auf dem Shannon sind in der Regel kostenlos, es gibt aber auch einige Ausnahmen — wie bewachte Anleger auf deiner Strecke. Aber keine Sorge: Du findest vor Ort Schilder, die darauf hinweisen.
Bei den Schleusen auf dem Fluss fällt eine Gebühr von ca. € 2,- pro Schleuse an. Manche werden von Schleusenwärtern bedient, manche musst du aber auch selbst bedienen. Die Bezahlung erfolgt meist per Chipkarte, die du beim Vermieter oder an der ersten Schleuse erhältst. Bitte behalte auch die Öffnungszeiten im Blick: Täglich von 9 – 20 Uhr, nicht, dass du an einer Schleuse stehst und nicht weiter kommst!

Der Traum vom eigenen Boot
Es gibt sicher viele Anbieter, bei denen du dein Hausboot in Irland mieten kannst; wir haben mit Silver Line Cruisers positive Erfahrungen gemacht. Diese Hausboote haben dann zum Beispiel eine gut ausgestattete Küche, vom Herd und Grill bis zum Dosenöffner und eine Ess- und Sitzecke, um die Mahlzeiten auch gemütlich genießen zu können. Warmes und kaltes Wasser funktioniert natürlich auch an Bord.
Eine Nasszelle mit Dusche und Toilette, 2 Steckdosen und Handtücher sowie Bettwäsche sind vorhanden. Die Boote werden mit Diesel betrieben und du kannst davon ausgehen, dass der Verbrauch bei ca. 5 – 10 Liter pro Fahrstunde liegt, was je nach Bootskategorie variieren kann und natürlich auch von deinem Fahrstil abhängt. Zur Sicherheit sind selbstverständlich auch Schwimmwesten an Bord.
Je nach der Bootskategorie die du auswählst, ist dein Schiff auch eventuell länger und breiter und besitzt zum Beispiel ein 2. Steuerrad im Freien (für richtiges Käpt’n‑Feeling)!
Bevor du in dein Abenteuer startest, solltest du auch auf jeden Fall die Bedingungen deines Hausbootes kennen wie das Mindestalter, die Tankregelung bei Abgabe und die Höhe der Kaution.
Highlights entlang des Shannon
Carrick-on-Shannon
Carrick-on-Shannon ist eine lebhafte Hafenstadt und gilt als eine der schönsten Fluss-Städte Irlands. Du findest hier alles, was dein Herz begehrt: Galerien, Live-Musik, Pubs, Nachtclubs und tolle Restaurants!
Sehr bekannt ist die Costello Memorial Chapel. Als Maria Costello 1879 starb, erbaute ihr Mann Edward eine Kirche für sie. Zwei Jahre später wurde sie dort beigesetzt. Noch 12 Jahre danach fand dort jeden ersten Freitag im Monat ein Gottesdienst statt, bis auch Edward starb und ebenfalls dort beigesetzt wurde. Die Kirche ist eine der Kleinsten weltweit!

Athlone
Die Uferstadt im Herzen Irlands ist wunderschön. Du solltest auf jeden Fall Sean’s Bar einen Besuch abstatten: Mit einer 1.000-jährigen Geschichte ist diese eine der ältesten Bars der Welt. Auch die Burg Athlone Castle ist eine beliebte Touristenattraktion aus dem 12. Jahrhundert.
©Fennell Photography ©Chris Hill
Clonmacnoise
Diesen Ort hast du sicher schon gefühlt tausend Mal auf Bildern gesehen. Kein Wunder — er ist eine der meistbesuchtesten Attraktionen Irlands! Die Klosterruinen aus dem 6. Jahrhundert sind nur wenige Kilometer von Athlone entfernt und trotzdem hast du das Gefühl, in eine ganz andere Welt abzutauchen.

Limerick
Das Wahrzeichen dieser Stadt ist die Burg King John’s Castle, welche direkt am Shannon steht und dadurch ein wunderschönes Bild abgibt. Hier hat der Pulitzer-Preisträger Frank McCourt („Die Asche meiner Mutter“) seine Kindheit verbracht.
©Failte Ireland ©Failte Ireland
Craggaunowen
Ca. 30 km von Limerick entfernt steht ein preisgekröntes, archäologisches Freileichtmuseum mit einer historischen Wohnstätte aus der Bronzezeit und der Nachbildung eines Lederbootes!
Doch das sind nur einige wenige Vorschläge für einen Bootstrip durch Irland. Es gibt noch so viel mehr zu entdecken. Freu dich auf unendliche Weiten und tolle Landschaften! Ich werde Irland auf jeden Fall irgendwann mit dem Hausboot bereisen…

