Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Die Adres­se unse­res Blogs ist: https://www.roadtrips.de.

Road­t­rips ist der Blog des Rei­se­ver­an­stal­ters Select Holi­days. Select Holi­days ist eine Mar­ke der New2go GmbH.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Kommentare

Wenn Besu­cher Kom­men­ta­re auf der Web­site schrei­ben, sam­meln wir die Daten, die im Kom­men­tar-For­mu­lar ange­zeigt wer­den, außer­dem die IP-Adres­se des Besu­chers und den User-Agent-String (damit wird der Brow­ser iden­ti­fi­ziert), um die Erken­nung von Spam zu unterstützen.

Aus dei­ner E‑Mail-Adres­se kann eine anony­mi­sier­te Zei­chen­fol­ge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gra­va­tar-Dienst über­ge­ben wer­den, um zu prü­fen, ob du die­sen benutzt. Die Daten­schutz­er­klä­rung des Gra­va­tar-Diens­tes fin­dest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nach­dem dein Kom­men­tar frei­ge­ge­ben wur­de, ist dein Pro­fil­bild öffent­lich im Kon­text dei­nes Kom­men­tars sichtbar.

Medien

Wenn du ein regis­trier­ter Benut­zer bist und Fotos auf die­se Web­site lädst, soll­test du ver­mei­den, Fotos mit einem EXIF-GPS-Stand­ort hoch­zu­la­den. Besu­cher die­ser Web­site könn­ten Fotos, die auf die­ser Web­site gespei­chert sind, her­un­ter­la­den und deren Stand­ort-Infor­ma­tio­nen extrahieren.

Kontaktformulare

Cookies

Wenn du einen Kom­men­tar auf unse­rer Web­site schreibst, kann das eine Ein­wil­li­gung sein, dei­nen Namen, E‑Mail-Adres­se und Web­site in Coo­kies zu spei­chern. Dies ist eine Kom­fort­funk­ti­on, damit du nicht, wenn du einen wei­te­ren Kom­men­tar schreibst, all die­se Daten erneut ein­ge­ben musst. Die­se Coo­kies wer­den ein Jahr lang gespeichert.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Bei­trä­ge auf die­ser Web­site kön­nen ein­ge­bet­te­te Inhal­te beinhal­ten (z. B. Vide­os, Bil­der, Bei­trä­ge etc.). Ein­ge­bet­te­te Inhal­te von ande­ren Web­sites ver­hal­ten sich exakt so, als ob der Besu­cher die ande­re Web­site besucht hätte.

Die­se Web­sites kön­nen Daten über dich sam­meln, Coo­kies benut­zen, zusätz­li­che Tracking-Diens­te von Drit­ten ein­bet­ten und dei­ne Inter­ak­ti­on mit die­sem ein­ge­bet­te­ten Inhalt auf­zeich­nen, inklu­si­ve dei­ner Inter­ak­ti­on mit dem ein­ge­bet­te­ten Inhalt, falls du ein Kon­to hast und auf die­ser Web­site ange­mel­det bist.

Analysedienste

Zum Zwe­cke der bedarfs­ge­rech­ten Gestal­tung, der Erfolgs­mes­sung und fort­lau­fen­den Opti­mie­rung unse­rer Web­sei­te nut­zen wir Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le Inc., Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA (nach­fol­gend „Goog­le“). Rechts­grund­la­ge hier­für ist Art.6 (1) f) DS-GVO, da wir an die­sen Aus­wer­tun­gen der Kenn­zah­len für die Web­sei­te und den dar­auf basie­ren­den Ver­bes­se­run­gen unse­res Ange­bo­tes ein vita­les Inter­es­se haben. 

Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det Coo­kies und erstellt pseud­ony­mi­sier­te Nut­zungs­pro­fi­le, die eine Ana­ly­se der Benut­zung der Web­sei­te durch Sie ermög­li­chen. Die durch den Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Nut­zung die­ser Web­sei­te (wie Brow­ser-Typ/-Ver­si­on, ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem, Ver­wei­sen­de-URL, Host­na­me des zugrei­fen­den Rech­ners, Uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge) wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespeichert.

Auf Grund der Akti­vie­rung der IP-Anony­mi­sie­rung (IP-Mas­king) auf die­ser Web­sei­te, wird Ihre IP-Adres­se von Goog­le jedoch inner­halb von Mit­glied­staa­ten der Euro­päi­schen Uni­on oder in ande­ren Ver­trags­staa­ten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt und dadurch anonymisiert.

Im Auf­trag von Road­t­rips / New2Go GmbH wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen benut­zen, um Ihre Nut­zung der Web­sei­te aus­zu­wer­ten, Reports über die Web­sei­ten­ak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und wei­te­re mit der Web­sei­ten­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen gegen­über dem Web­sei­ten­be­trei­ber zu erbrin­gen. Die im Rah­men von Goog­le Ana­ly­tics von Ihrem Brow­ser über­mit­tel­te IP-Adres­se wird nicht mit ande­ren Daten von Goog­le zusam­men­ge­führt. Die Infor­ma­tio­nen wer­den ggf. an Drit­te über­tra­gen, sofern dies gesetz­lich vor­ge­schrie­ben ist oder soweit Drit­te die­se Daten im Auf­trag verarbeiten.

Sie kön­nen die Erfas­sung der durch den Coo­kie erzeug­ten und auf Ihre Nut­zung der Web­site bezo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adres­se) durch Goog­le sowie die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten durch Goog­le ver­hin­dern, indem Sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Deak­ti­vie­rungs-Add-on für Goog­le Ana­ly­tics her­un­ter­la­den und installieren:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Mehr Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in den Daten­schutz­hin­wei­sen von Goog­le: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/.

Newsletter

Newsletterdaten

Wenn du den auf der Web­site ange­bo­te­nen News­let­ter bezie­hen möch­ten, benö­ti­gen wir von dir eine E‑Mail-Adres­se sowie Infor­ma­tio­nen, wel­che uns die Über­prü­fung gestat­ten, dass du der Inha­ber der ange­ge­be­nen E‑Mail-Adres­se bist und mit dem Emp­fang des News­let­ters ein­ver­stan­den bist. Wei­te­re Daten wer­den nicht bzw. nur auf frei­wil­li­ger Basis erho­ben. Die­se Daten ver­wen­den wir aus­schließ­lich für den Ver­sand der ange­for­der­ten Infor­ma­tio­nen und geben die­se nicht an Drit­te weiter.

Die Ver­ar­bei­tung der in das News­let­ter­an­mel­de­for­mu­lar ein­ge­ge­be­nen Daten erfolgt aus­schließ­lich auf Grund­la­ge Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteil­te Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung der Daten, der E‑Mail-Adres­se sowie deren Nut­zung zum Ver­sand des News­let­ters kön­nen Sie jeder­zeit wider­ru­fen, etwa über den “Austragen”-Link im News­let­ter. Die Recht­mä­ßig­keit der bereits erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Die von dir zum Zwe­cke des News­let­ter-Bezugs bei uns hin­ter­leg­ten Daten wer­den von uns bis zu Ihrer Aus­tra­gung aus dem News­let­ter gespei­chert und nach der Abbe­stel­lung des News­let­ters gelöscht. Daten, die zu ande­ren Zwe­cken bei uns gespei­chert wur­den (z.B. E‑Mail-Adres­sen für den Mit­glie­der­be­reich) blei­ben hier­von unberührt.

CleverReach

Die­se Web­site nutzt Cle­ver­Re­ach für den Ver­sand von News­let­tern. Anbie­ter ist die Cle­ver­Re­ach GmbH & Co. KG, Müh­len­str. 43, 26180 Ras­tede. Cle­ver­Re­ach ist ein Dienst, mit dem der News­let­ter­ver­sand orga­ni­siert und ana­ly­siert wer­den kann. Die von dir zwecks News­let­ter­be­zug ein­ge­ge­be­nen Daten (z.B. E‑Mail-Adres­se) wer­den auf den Ser­vern von Cle­ver­Re­ach in Deutsch­land bzw. Irland gespeichert.

Unse­re mit Cle­ver­Re­ach ver­sand­ten News­let­ter ermög­li­chen uns die Ana­ly­se des Ver­hal­tens der News­let­ter­emp­fän­ger. Hier­bei kann u. a. ana­ly­siert wer­den, wie vie­le Emp­fän­ger die News­let­ter­nach­richt geöff­net haben und wie oft wel­cher Link im News­let­ter ange­klickt wur­de. Mit Hil­fe des soge­nann­ten Con­ver­si­on-Trackings kann außer­dem ana­ly­siert wer­den, ob nach Ankli­cken des Links im News­let­ter eine vor­ab defi­nier­te Akti­on (z.B. Kauf eines Pro­dukts auf unse­rer Web­site) erfolgt ist. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Daten­ana­ly­se durch Cle­ver­Re­ach-News­let­ter erhälst du unter: https://www.cleverreach.com/de/funktionen/reporting-und-tracking/.

Die Daten­ver­ar­bei­tung erfolgt auf Grund­la­ge Ihrer Ein­wil­li­gung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst die­se Ein­wil­li­gung jeder­zeit wider­ru­fen, indem du den News­let­ter abbe­stellst. Die Recht­mä­ßig­keit der bereits erfolg­ten Daten­ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge bleibt vom Wider­ruf unberührt.

Wenn du kei­ne Ana­ly­se durch Cle­ver­Re­ach möch­test, mußt du den News­let­ter abbe­stel­len. Hier­für stel­len wir in jeder News­let­ter­nach­richt einen ent­spre­chen­den Link zur Verfügung. 

Die von dir zum Zwe­cke des News­let­ter-Bezugs bei uns hin­ter­leg­ten Daten wer­den von uns bis zu dei­ner Aus­tra­gung aus dem News­let­ter gespei­chert und nach der Abbe­stel­lung des News­let­ters sowohl von unse­ren Ser­vern als auch von den Ser­vern von Cle­ver­Re­ach gelöscht. Daten, die zu ande­ren Zwe­cken bei uns gespei­chert wur­den (z.B. E‑Mail-Adres­sen für den Mit­glie­der­be­reich) blei­ben hier­von unberührt.

Nähe­res ent­nimmst du den Daten­schutz­be­stim­mun­gen von Cle­ver­Re­ach unter: https://www.cleverreach.com/de/datenschutz/.

Abschluss eines Ver­trags über Auftragsdatenverarbeitung

Wir haben mit Cle­ver­Re­ach einen Ver­trag zur Auf­trags­da­ten­ver­ar­bei­tung abge­schlos­sen und set­zen die stren­gen Vor­ga­ben der deut­schen Daten­schutz­be­hör­den bei der Nut­zung von Cle­ver­Re­ach voll­stän­dig um

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kom­men­tar schreibst, wird die­ser inklu­si­ve Meta­da­ten zeit­lich unbe­grenzt gespei­chert. Auf die­se Art kön­nen wir Fol­ge­kom­men­ta­re auto­ma­tisch erken­nen und frei­ge­ben, anstel­le sie in einer Mode­ra­ti­ons-War­te­schlan­ge festzuhalten.

Für Benut­zer, die sich auf unse­rer Web­site regis­trie­ren, spei­chern wir zusätz­lich die per­sön­li­chen Infor­ma­tio­nen, die sie in ihren Benut­zer­pro­fi­len ange­ben. Alle Benut­zer kön­nen jeder­zeit ihre per­sön­li­chen Infor­ma­tio­nen ein­se­hen, ver­än­dern oder löschen (der Benut­zer­na­me kann nicht ver­än­dert wer­den). Admi­nis­tra­to­ren der Web­site kön­nen die­se Infor­ma­tio­nen eben­falls ein­se­hen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Kon­to auf die­ser Web­site besitzt oder Kom­men­ta­re geschrie­ben hast, kannst du einen Export dei­ner per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bei uns anfor­dern, inklu­si­ve aller Daten, die du uns mit­ge­teilt hast. Dar­über hin­aus kannst du die Löschung aller per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die wir von dir gespei­chert haben, anfor­dern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir auf­grund admi­nis­tra­ti­ver, recht­li­cher oder sicher­heits­re­le­van­ter Not­wen­dig­kei­ten auf­be­wah­ren müssen.

Wohin wir deine Daten senden

Besu­cher-Kom­men­ta­re könn­ten von einem auto­ma­ti­sier­ten Dienst zur Spam-Erken­nung unter­sucht werden.

Deine Kontakt-Informationen

Soll­test Du Fra­gen hin­sicht­lich des Daten­schutz im Rah­men der Nut­zung unse­rer web­site haben, kannst du dich ger­ne an uns wenden: 

per E‑Mail: info@roadtrips.de

per Tele­fon: +49 2688 98724–0

Unser Daten­schutz­be­auf­trag­ter ist Herr Tris­tan Eich, Xper­tus IT Sys­tem­haus GmbH, Bahn­hof­str. 14, D‑56424 Mogendorf.